LUXCENTURE

Das Verhalten von Käufern luxuriöser Vermögenswerte im Jahr 2025: Trends in den Bereichen Immobilien, Luftfahrt und Yachten

Inhalt

Das Verhalten von Käufern luxuriöser Vermögenswerte im Jahr 2025: Trends in den Bereichen Immobilien, Luftfahrt und Yachten

Übersicht

Der Markt für Luxusgüter im Jahr 2025 ist ein pulsierendes Ökosystem, das durch das sich verändernde Käuferverhalten in den Bereichen Luxusimmobilien, Privatluftfahrt und Luxusyachten bestimmt wird. Dieser Artikel befasst sich mit der Demografie der Käufer, den aktiven Segmenten, dem aufkommenden Einfluss der Generation Z und den wichtigsten Trends, die diese Sektoren prägen, und bietet Einblicke für Geschäftsleute und Experten der Luxusbranche.

Luxus-Immobilienkäufer: Reichtum trifft auf Lebensstil

Übersicht

Der weltweite Markt für Luxusimmobilien erreichte im Jahr 2024 ein Volumen von 340 Milliarden Dollar, wobei ein stetiges Wachstum bis 2026 prognostiziert wird (Knight Frank, Global Wealth Report 2025). Der durchschnittliche Luxuskäufer besitzt 3,8 Immobilien auf verschiedenen Kontinenten. Hier geht es nicht mehr um Status - es geht um Bewegungsfreiheit und strategischen Fußabdruck.

Wer sie sind: Bei den Käufern von Luxusimmobilien handelt es sich überwiegend um vermögende Privatpersonen im Alter von 40-65 Jahren, darunter Führungskräfte, Unternehmer und Familien mit geerbtem Vermögen. In sozialer Hinsicht sind sie statusbewusst und suchen Exklusivität in erstklassigen Lagen wie Dubais Palm Jumeirah (durchschnittlich 2,5 Mio. $ für Villen) oder Gstaad in der Schweiz (42.000 CHF/m²). Sie legen Wert auf Privatsphäre, Nachhaltigkeit und Investitionsmöglichkeiten, wobei 68% der Befragten die Kapitalwertsteigerung als wichtigsten Faktor nennen (Knight Frank, 2024).

Die aktivsten Segmente: Ultra-high-net-worth individuals (UHNWI, Nettovermögen > $30M ) aus dem Nahen Osten, Nordamerika und Europa dominieren, wobei Dubai im Jahr 2024 einen 25%igen Anstieg der Immobilienverkäufe über $10M verzeichnet. Family Offices sind zunehmend aktiv und erwerben Markenresidenzen zur Diversifizierung.

Der Einfluss der Gen Z: Die Generation Z (geboren 1997-2012), die jetzt in ihre späten 20er Jahre kommt, verändert den Markt. Sie sind technikaffin und sozialbewusst und bevorzugen umweltfreundliche Immobilien mit Smart-Home-Funktionen. Laut Emaar Properties waren im Jahr 2024 15% der Luxuskäufer unter 30 Jahren in Dubai der Gen Z zuzuordnen, oft Krypto-Unternehmer oder Erben von Treuhandfonds.

Trends: Käufer fragen jetzt schlüsselfertige Immobilien mit Wellness-Annehmlichkeiten (z.B. Home Spas) nach, was auf die Fokussierung auf Gesundheit nach dem COVID zurückzuführen ist. Außerplanmäßige Käufe nehmen zu. 30 % der Luxusverkäufe in Dubai im Jahr 2024 werden vor dem Bau getätigt, was das Vertrauen in langfristige Renditen widerspiegelt.

Markt für Privatjets: Status und Effizienz

Übersicht

Der Markt für Privatjets hat einen außergewöhnlichen Wandel erlebt. Allein im Jahr 2024 wird die Nutzung von Privatjets weltweit um 7,4 % steigen, wobei Fractional Ownership und Mitgliedschaftsplattformen wie NetJets und VistaJet schneller wachsen als der traditionelle Verkauf.

Wer sie sind: Die Käufer von Privatjets sind in der Regel zwischen 45 und 70 Jahre alt und bestehen aus CEOs, Hedge-Fonds-Managern und Sport- und Unterhaltungsmogulen mit einem Nettovermögen von über 50 Millionen Dollar. Sie legen Wert auf Zeiteffizienz und Exklusivität und lassen sich oft Jets wie den Gulfstream G700 (78 Millionen Dollar) maßschneidern. Sie verhalten sich pragmatisch und legen Wert auf operative Flexibilität und Wiederverkaufswert.

Die aktivsten Segmente: Der Markt wird von Unternehmenskäufern und UHNWI aus Asien angeführt (vor allem aus China, wo die Zahl der Jet-Käufe laut JetNet im Jahr 2024 um 20% steigen wird). Fractional Ownership ist auf dem Vormarsch. NetJets meldet einen Anstieg von 15 % bei geteilten Jet-Abonnements unter Erstkäufern.

Die Rolle der Gen Z: Die Generation Z steigt über Jet-Sharing-Plattformen wie VistaJet ein, wobei 10 % der neuen Abonnenten unter 30 Jahren im Jahr 2024 sein werden. Digitale Nomaden und junge Tech-Gründer bevorzugen das kurzfristige Leasing gegenüber dem Eigentum, weil sie kostenbewusst sind und sich um Nachhaltigkeit sorgen.

Trends: Nachhaltigkeit ist ein entscheidender Faktor: Laut Bombardier erkundigen sich 25 % der Käufer nach umweltfreundlichen Jets (z. B. SAF-kompatible Modelle). Die Verkäufe gebrauchter Jets sind um 12% gestiegen, was eine Verschiebung hin zu kosteneffizientem Luxus inmitten der wirtschaftlichen Unsicherheit widerspiegelt.

Luxusyacht-Käufer: Erlebter Reichtum

Übersicht

Im Jahr 2025 wird der weltweite Yachtmarkt auf 12,3 Milliarden Dollar geschätzt, wobei die Nachfrage nach Superyachten (über 30 Meter) im Vergleich zum Vorjahr um 10% steigt (Boat International Market Index). Viele Neubauten sind vom Rumpf bis zur Decke maßgeschneidert und verfügen über vollständig integrierte Home Offices, Spas und Beach Clubs.

Wer sie sind: Yachtkäufer im Alter von 35-60 Jahren sind Unternehmer, Tech-Tycoons und Adelige, die einen gesellschaftlichen Elitestatus haben. Sie sind auf der Suche nach erlebnisorientiertem Luxus und bevorzugen Superyachten (30m+, durchschnittlich 10 Mio. $) für Status und Abenteuer. Ihr Verhalten ist impulsiv, aber strategisch, und sie geben oft Sonderanfertigungen in Auftrag.

Die aktivsten Segmente: Käufer aus dem Nahen Osten und Nordamerika dominieren, wobei der Yachtmarkt von Fort Lauderdale im Jahr 2024 einen Verkaufsanstieg von 22% verzeichnen wird (YachtWorld). Charterkunden, die zu Eigentümern werden, sind ein wachsendes Segment, angetrieben durch die Nachfrage nach der COVID-Reise.

Der Einfluss der Gen Z: Die Generation Z steigt über das Chartern ein. Laut Burgess Yachts werden 18 % der Superyachten im Jahr 2024 von unter 30-Jährigen gechartert. Sie bevorzugen Instagram-taugliche Designs und umweltbewusste Yachten, was die Hersteller dazu veranlasst, Hybrid-Antriebssysteme zu integrieren.

Trends: Charter-to-Own-Modelle nehmen zu, wobei 30% der neuen Käufer als Charterkunden beginnen. Nachhaltigkeit treibt die Nachfrage an: 20% der Yachtbestellungen für 2024 sind mit grüner Technologie ausgestattet (z.B. die wasserstoffbetriebenen Yachten von Feadship). Die Käufer suchen auch nach Yachten mit Fernarbeitsplätzen, was den hybriden Lebensstil widerspiegelt.

Die Zukunft der Luxusgüter

Der Markt für Luxusimmobilien entwickelt sich in Richtung Nachhaltigkeit, Flexibilität und jüngere Käufer. Millennials (28-44 Jahre) stellen heute das dynamischste und am schnellsten wachsende Segment der Käufer von Luxusimmobilien dar. Sie erben, bauen und vergrößern und ihr Appetit auf personalisierte, nahtlose und werteorientierte Käufe schreibt die Spielregeln neu. Der Einfluss der Generation Z - die umweltfreundliche, technologieorientierte Immobilien bevorzugt - signalisiert einen Generationswechsel. Immobilien und Vermögenswerte, die modernste Technologie, umweltbewusste Eigenschaften und einen flexiblen Lebensstil vereinen, werden Spitzenwerte erzielen. In der Zwischenzeit werden digitale Plattformen und personalisierte Dienstleistungen die Art und Weise, wie Luxusimmobilien gekauft und verkauft werden, weiterhin neu definieren. Für Verkäufer und Investoren ist es entscheidend, diese sich entwickelnden Käuferprofile zu verstehen. Angesichts des prognostizierten weltweiten Vermögenszuwachses von 38% bis 2030 (UBS) ist der Luxusmarkt für eine Expansion bereit, aber nur diejenigen, die sich an diese Verhaltensänderungen anpassen, werden erfolgreich sein.

Die wichtigsten Erkenntnisse für Verkäufer und Investoren:

  • Privatsphäre, Kontrolle und Nachhaltigkeit sind kein Luxus mehr - sie sind Erwartungen

  • Das Segment der unter 40-Jährigen ist jetzt für mehr als 40% der weltweiten Aktivitäten im Bereich Luxusgüter verantwortlich

  • Die Generation Z ist zwar noch nicht voll im Besitz von Luxusgütern, aber sie prägt die zukünftige ästhetische und ethische Richtung des Luxus.


Das letzte Wort: Die nächste Ära des Luxus ist absichtsvoll

Im Jahr 2025 geht es bei Immobilienbesitz nicht mehr nur um Prestige - es geht um Bedeutung. Immobilien werden gekauft, um sich globale Mobilität zu sichern . Jets sind Werkzeuge der Leistung. Yachten sind schwimmende Häuser mit Missionen. Und hinter jedem Kauf steht ein Käufer, der Transparenz, Geschwindigkeit und Raffinesse erwartet.

Luxcenture ist einzigartig positioniert, um anspruchsvolle Käufer mit exklusiven Gelegenheiten in den Bereichen Immobilien, Privatjets und Yachten in Verbindung zu bringen. Wir helfen Ihnen, sich auf diesem anspruchsvollen Markt mit Vertrauen und Diskretion zu bewegen.

Entdecken Sie die Zukunft der Luxusgüter mit Luxcenture.

Kontaktieren Sie Sie uns noch heute, um maßgeschneiderte Investitions- und Akquisitionsmöglichkeiten zu entdecken, die Ihren Vorstellungen entsprechen.

Kontakt aufnehmen

Marc Rémy Halter (Gründer)

WhatsApp: +41 76 548 35 99
E-Mail: marc.halter@luxcenture.com

Markus Weber (Partner)

WhatsApp: +41 79 403 36 74
E-Mail: markus.weber@luxcenture.com