LUXCENTURE

Montenegro: Europas letztes unentdecktes Luxus-Investmentparadies?

Inhalt

Montenegro: Europas letztes unentdecktes Luxus-Investmentparadies?

Einführung

Für erfahrene Investoren und Weltbürger, die auf der Suche nach dem nächsten seltenen Juwel im Bereich der Luxusimmobilien sind, ist Montenegro nicht länger nur ein Flüstern - es wird immer mehr zu einem Statement. An den azurblauen Gewässern der Adria gelegen, verwandelt sich diese Balkan-Nation still und leise in eines der attraktivsten Gebiete Europas für Luxus-Lifestyle und Immobilieninvestitionen.

Mit einer sich schnell entwickelnden Infrastruktur, einem investorenfreundlichen steuerlichen Umfeld und einigen der atemberaubendsten Küstenimmobilien, die im europäischen Vergleich immer noch unterbewertet sind, entwickelt sich Montenegro schnell zu einem Zufluchtsort für vermögende Privatpersonen (HNWI), die Wert, Exklusivität und langfristiges Wachstum suchen.

Montenegro als Grenze für Luxusinvestitionen

Montenegro macht eine kultivierte Entwicklung durch - von einem unentdeckten Rückzugsort an der Küste zu einem Zentrum für raffiniertes Leben. Projekte wie Porto Montenegro in Tivat, Lustica Bay bei Kotor und Portonovi in Herceg Novi setzen neue Maßstäbe für mediterranen Luxus. Diese von Meisterhand geplanten Yachthafengemeinden vereinen 5-Sterne-Gastfreundschaft, Markenresidenzen, Privatstrände und Yachteinrichtungen mit umfassendem Service und sind damit Anziehungspunkte für UHNWIs und internationale Lifestyle-Suchende.

Der Tourismus erreichte im Jahr 2023 mehr als 2,6 Millionen internationale Besucher und signalisiert damit ein wachsendes globales Bewusstsein und Vertrauen in die Attraktivität Montenegros. Von Superyachten, die den Hafen von Tivat säumen, bis hin zu Hubschraubertransfers in die von der UNESCO geschützte Bucht von Kotor - Montenegro ist nicht mehr nur auf dem Vormarsch, sondern befindet sich im Aufwind.

Günstige steuerliche Rahmenbedingungen für internationale Käufer

Montenegros schlanke Steuer- und Eigentumspolitik steht in scharfem Kontrast zu vielen überregulierten europäischen Märkten:

  • 3% Grunderwerbssteuer - deutlich niedriger als in vielen EU-Ländern.
  • 15% pauschale Einkommenssteuer für Privatpersonen und Unternehmen - das schafft Klarheit und Wettbewerbsfähigkeit.
  • Keine jährliche Grundsteuer in vielen Fällen für Wohnimmobilien.
  • Keine Beschränkungen für ausländisches Eigentum an Immobilien.

Das Land verwendet den Euro, obwohl es nicht zur Europäischen Union gehört, und bietet so Währungsstabilität bei gleichzeitiger regulatorischer Unabhängigkeit - ein ungewöhnlicher Vorteil. Obwohl das Programm „Staatsbürgerschaft durch Investition“ im Jahr 2022 ausgesetzt wurde, hallt das internationale Investoreninteresse, das es auslöste, immer noch auf dem aktuellen Luxusimmobilienmarkt nach.

Wie es im Vergleich aussieht: Kroatien, Monaco und die Côte d'Azur

Montenegro ist nicht nur erschwinglicher, sondern auch wesentlich exklusiver pro Quadrat-Euro. Hier ist ein vergleichender Schnappschuss:

Reiseziel

Avg. Immobilienpreis (€/m²)

Schlüssel Merkmale

Montenegro

€2,500-€4,000

Ungenutzter Luxus, steigender ROI, Zugang zum Yachthafen

Kroatien

€3,500-€6,000

Reiferer Markt, weniger Anreize

Côte d'Azur

€10,000-€25,000

Etablierter Elite-Hub, erstklassig im Preis

Monaco

€50,000+

Ultra-exklusiv, aber mit begrenzten Vorteilen

Kurz gesagt, Montenegro bietet den mediterranen Lebensstil zu einem Bruchteil der Kosten und mit Raum für Wachstum - wirtschaftlich, sozial und infrastrukturell.

Europas Last-Mover-Vorteil

Montenegro bietet eine seltene Gelegenheit: ein Reiseziel mit der Schönheit und dem Gütesiegel der Côte d'Azur, das sich aber noch in der Preisfindungsphase befindet. Mit dem EU-Kandidatenstatus, großen Infrastrukturinvestitionen (wie der Autobahn Bar-Boljare) und einer steigenden Nachfrage nach hochwertigem Leben an der Küste sind die Aussichten auf Kapitalzuwachs groß.

Es ist auch für digitale Nomaden, Family Offices und institutionelle Investoren interessant, die nach Rendite und Kapitalwachstum in einer klimaresistenten Umgebung am Strand suchen.

Einfach gesagt: Für diejenigen, die Monaco in den 1980er Jahren oder Kroatien in den frühen 2000er Jahren verpasst haben, könnte Montenegro Ihre zweite Chance sein.

Risiken und Überlegungen

Wie bei jedem Schwellenland gibt es auch in Montenegro gewisse Vorbehalte:

  • Politische Verschiebungen können die Entwicklungspolitik beeinflussen.
  • Die Vorschriften zur Zoneneinteilung sind noch in der Entwicklung begriffen und gelegentlich unklar.
  • Risiko der Zersiedelung in Budva und anderen Hotspots an der Küste.
  • Die Liquidität im Ultra-Premium-Segment kann begrenzt sein.

Für HNWIs können diese Risiken durch eine starke rechtliche Vertretung, Due-Diligence-Prüfungen und die Konzentration auf erstklassige Gegenden mit etablierten Bauträgern abgemildert werden.

Erstklassige Standorte für Luxusinvestitionen

Montenegros Küstenlinie mag kurz sein, aber seine erstklassigen Investitionsmöglichkeiten sind gewaltig:

1. Porto Montenegro (Tivat)

Ein elitärer Superyachthafen mit Residenzen, Luxusboutiquen und internationalen Schulen. Zu den Markenentwicklungen gehören Regent Hotels und SIRO by Kerzner.

2. Bucht von Lustica

Eine umweltbewusste Luxus-Enklave mit einem Golfplatz, einem Yachthafen, dem Chedi Hotel und den zukünftigen Four Seasons Residenzen. Hochgradig kuratiert für Ultra-Luxus-Käufer.

3. Bucht von Kotor

Eine UNESCO-Welterbestätte mit einer natürlichen, fjordähnlichen Geographie, die sie zu einem der landschaftlich reizvollsten Orte in Europa macht. Begrenzte Entwicklungsrechte schützen den langfristigen Wert.

4. Budva Riviera

Bietet hohe Mietrenditen, Nachtleben und Strandleben. Ideal für Investoren, die auf der Suche nach Einkünften aus Ferienhäusern oder Gastgewerbe sind.

5. Bar & Ulcinj

Diese südlichen Städte, die noch unter dem Radar liegen, bieten Strandgrundstücke zu Preisen, die vor dem Boom lagen. Frühzeitige Investoren steigen mit einer langfristigen Vision ein.

6. Portonovi (Herceg Novi)

Ein geplantes Luxusresort mit Europas erstem One&Only Hotel, einem Yachthafen von Weltklasse und Markenresidenzen. Positioniert als Montenegros exklusivste Lifestyle-Gemeinde mit starker internationaler Anziehungskraft.

Schlussfolgerung: Montenegro ist jetzt

Montenegro ist kein spekulativer Traum - es ist eine konkrete, sich beschleunigende Gelegenheit für anspruchsvolle Investoren. Der Immobilienmarkt ist satrk im Aufbau, die Nachfrage nach Luxus steigt und die Infrastruktur holt schnell auf. Für vermögende Privatpersonen, die eine seltene Immobilie am Meer in Europa erwerben möchten , bevor der Markt gesättigt ist, ist Montenegro vielleicht die letzte zugängliche Destination.

Jetzt ist der Moment gekommen, sich zu positionieren - bevor der Rest der Welt aufholt.

.

Kontakt aufnehmen

Marc Rémy Halter (Gründer)

WhatsApp: +41 76 548 35 99
E-Mail: marc.halter@luxcenture.com

Markus Weber (Partner)

WhatsApp: +41 79 403 36 74
E-Mail: markus.weber@luxcenture.com